Einleitung: Wie sicher ist Wien? – Einstieg in Fingerabdruck-Sicherheitszylinder
Wien und Sicherheit – das ist bei uns fast schon ein eigenes Gesprächsthema. Neulich, also vor ein paar Wochen, habe ich mich mit Freunden über Einbrüche in Wien unterhalten. Wusstest du, dass laut Statistik Austria jährlich über 5.000 Einbrüche passieren? Irgendwie macht das ein leicht mulmiges Gefühl, oder besser gesagt: Es zeigt, wie wichtig das Thema ist. Apropos, gerade jetzt – wo viele Wiener:innen auf smarte Lösungen setzen – wird der Sicherheitszylinder mit Fingerabdruck immer beliebter. Ich finde es spannend, wie Technik unser Zuhause verändert. In diesem Artikel schaue ich mir mit dir gemeinsam an, wie diese Systeme funktionieren, welche Vor- und Nachteile es gibt und was du bei Montage und Wartung beachten solltest. Lass uns loslegen!
Was ist ein Sicherheitszylinder mit Fingerabdruck?
- Elektronischer Zylinder mit biometrischem Sensor
- Öffnung nur nach erfolgreicher Fingerabdruckerkennung
- Kein Schlüsselverlust oder Kopieren möglich
- Ideal für Wohnungen, Häuser und Büros
Ein Freund von mir – nennen wir ihn mal Thomas – hat letztes Jahr in Wien den klassischen Schließzylinder gegen ein Fingerabdruck-System getauscht. Erst war er skeptisch, aber inzwischen schwärmt er davon, wie entspannt er nach Hause kommt, ohne Schlüssel suchen zu müssen. Tatsächlich fällt mir auch auf: Man verliert weniger Zeit (und Nerven), wenn man keinen Schlüssel mehr braucht.
Wie funktioniert ein Fingerabdruck-Schließsystem?
- Sensor liest biometrische Merkmale des Fingers
- Vergleich mit gespeicherten Daten im System
- Mechanische Öffnung nur bei erfolgreichem Abgleich
- Mehrere Benutzerprofile möglich – ideal für Familien
Letzten Winter, als ich bei einer Bekannten zu Besuch war, durfte ich ihr neues EVVA-System selbst testen. Man legt den Finger auf den Sensor – das dauert vielleicht eine Sekunde, dann klickt es schon. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie zuverlässig das funktioniert hat. Oder, naja, einmal war mein Finger ziemlich kalt, da musste ich zwei Mal scannen.
Vorteile und Nachteile: Lohnt sich die Investition?
- Vorteile: Kein Schlüsselverlust, hohe Sicherheit, einfache Bedienung
- Nachteile: Höhere Anschaffungskosten, Stromversorgung nötig, gelegentliche Fehlfunktion bei schmutzigen Fingern
Ich erinnere mich an eine Situation, als ich selbst mal meinen Schlüssel vergessen habe (wer kennt das nicht?). Mit Fingerabdruck? Wäre das nicht passiert. Ein Start-up aus Wien hat erzählt, dass sie dadurch fast die Hälfte der Zeit beim Zutrittsmanagement sparen – das klingt erstmal viel, aber wenn man es hochrechnet… naja, es kommt zusammen.
Installation & Nachrüstung in Wien: So läuft es ab
- Begutachtung der bestehenden Tür durch Schlüsseldienst Wien
- Auswahl des passenden Fingerabdruck-Zylinders (z.B. EVVA, ABUS)
- Montage durch Fachpersonal – meist innerhalb von 1 Stunde
- Einrichtung der Benutzerprofile am Gerät
Vor kurzem habe ich beim Nachbarn miterlebt, wie der Schlüsseldienst Wien 24h den Austausch gemacht hat. Es ging wirklich schnell – und der Monteur war so freundlich, dass er gleich noch ein paar Tipps zur Pflege dagelassen hat. Übrigens: Die meisten Anbieter bieten inzwischen Express-Montage an.
Kostenübersicht: Was kostet ein Fingerabdruck-Zylinder?
- Gerät (Zylinder): ab ca. 250–600 € je nach Modell
- Montage durch den Schlüsseldienst: 90–150 €
- Optionale Wartungsverträge: ab 50 €/Jahr
Eine Bekannte hat sich 2024 einen ABUS-Fingerabdruckzylinder samt Einbau geleistet – unterm Strich waren es rund 400 €. Sie meinte, das Gefühl von Sicherheit war ihr das allemal wert.
In einer Umfrage gaben Wiener:innen an, im Schnitt etwa 380 € für mehr Sicherheit einzuplanen. Das ist mittlerweile fast so normal wie ein neues Smartphone.

Häufig gestellte Fragen
Keine Ergebnisse gefunden
Leider konnten wir keine Antworten zu Ihrer Suchanfrage finden. Bitte versuchen Sie eine andere Suche oder kontaktieren Sie uns direkt.
Kontaktieren Sie unsMachen Sie Ihr Zuhause sicherer mit intelligenter Technologie
Unsere Experten bei ALON & SÖHNE helfen Ihnen gerne bei der Planung und Installation eines maßgeschneiderten Smart Home Sicherheitssystems, das optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.